AGESI - Arbeitsschutz - Gesundheitsschutz - Sicherheitsberatung - Mann im Lager

Sicherheit von Arbeitsmitteln: Prüfungen nach BetrSichV und DGUV

Jeder Arbeitgeber trägt die Verantwortung dafür, dass die Arbeitsmittel, die er seinen Mitarbeitern zur Verfügung stellt, absolut sicher sind. Bevor ein Arbeitsmittel erstmalig verwendet wird und in regelmäßigen Abständen, muss es daher von einer befähigten Person geprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Arbeitsmittel keine Mängel aufweist, die die Sicherheit der Mitarbeiter gefährden könnten. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bilden hierfür die rechtliche Grundlage.

Wir wissen, dass hinter jeder Prüfung die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter steht. Unser Ziel ist es, durch eine sorgfältige und gewissenhafte Prüfung Unfälle zu verhindern und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und konzentriert arbeiten können.

Vielfältige Prüfungen aus einer Hand

Unser qualifiziertes Fachpersonal führt die Sicherheitsprüfungen für eine breite Palette Ihrer Betriebsmittel durch. Eine ordnungsgemäße Prüfung minimiert das Unfallrisiko, schützt vor Haftungsrisiken und gewährleistet die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen.

  • Wir prüfen Ihre Leitern und Tritte auf Zustand, Standsicherheit und Funktionalität, um Absturzgefahren effektiv vorzubeugen.

  • Die Sicherheit Ihrer internen Logistik steht im Fokus: Wir prüfen Hubwagen, Hebezeuge und handbetätigte Hubtische, um einen sicheren Materialfluss zu gewährleisten.

  • Die Stabilität Ihrer Lagerstrukturen ist essenziell. Dazu zählt die Prüfung von Regalen (hier Kleinregalen bis 3 m Höhe) auf Tragfähigkeit und Unversehrtheit.

  • Wir kümmern uns um die Sicherheit von Anlagen wie z.B. Sektionaltoren, um einen störungsfreien und unfallfreien Betrieb zu gewährleisten.

  • Wirksamkeit überprüfen und anpassen: Die umgesetzten Maßnahmen müssen regelmäßig auf ihre Wirksamkeit kontrolliert und bei Bedarf angepasst werden.

  • Auch spezielle Betriebsmittel wie Flüssigkeitsstrahler und Reinigungsmaschinen werden von uns präzise nach Herstellervorgaben und gesetzlichen Normen überprüft.

AGESI - Arbeitsschutz - Gesundheitsschutz - Sicherheitsberatung - Mann im Lager

Unsere Leistungen

Arbeitssicherheit

AGESI unterstützt Sie mit branchenübergreifendem Fachwissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz – für sichere Arbeitsplätze und nachhaltigen Schutz vor Gefahren und Gesundheitsrisiken.

Mehr erfahren

Gefährdungsbeurteilung

AGESI unterstützt Sie zuverlässig bei der Erstellung von Gefährdungs-beurteilungen. Ziel ist es, Gefahren frühzeitig zu erkennen und wirksam zu minimieren. Die Gefährdungs-beurteilung ist gesetzlich vorgeschrieben und muss vor Beginn einer Tätigkeit vorliegen.

Mehr erfahren

Brandschutz

Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen und Ihren Mitarbeitenden praxisnahe und fundierte Qualifizierungen im Bereich Brandschutz anzubieten. Theoretisches Wissen allein reicht im Ernstfall nicht aus. Deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Teilnehmer optimal auf reale Brandsituationen vorzubereiten.

Mehr erfahren

UVV Prüfungen

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber dazu, im Betrieb verwendete Arbeitsmittel regelmäßig prüfen zu lassen. Laut § 3 Abs. 3 BetrSichV müssen diese Prüfungen dokumentiert und fachgerecht durchgeführt werden – zur Sicherheit der Beschäftigten und zur rechtlichen Absicherung des Unternehmens.

Mehr erfahren

Consulting

Unser Portfolio vereint alle Dienstleistungen, die Sie für einen rechtskonformen und sicheren Betrieb benötigen. Setzen Sie auf unsere Fachexpertise, um die dauerhafte Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden zu gewährleisten und die Konformität sowie die Zuverlässigkeit Ihrer Arbeitsmittel sicherzustellen.

Mehr erfahren

Spielplatzprüfungen

Die Spielplatznorm DIN EN 1176 schreibt eine jährliche Inspektion durch qualifizierte Prüfer vor. Sie bildet die Grundlage für eine fachgerechte und sichere Überprüfung von Spielplätzen und Spielgeräten – zum Schutz der Kinder und zur rechtlichen Absicherung der Betreiber.

Mehr erfahren